Sind Sie traurig oder verzweifelt? Sehen Sie keinen Sinn mehr oder sind Sie einsam? Und wenn Sie auch nur mal jemanden zum Reden brauchen: Wir sind für Sie da! Unsere TelefonSeelsorge Hagen-Mark bietet Beratung für Menschen die eine Krise haben oder in Not sind. Wir sind auch da für Menschen, die sich umbringen wollen, nicht mehr weiter wissen oder einen Suizid planen.
Wir wollen Ihnen die TelefonSeelsorge Hagen-Mark ausführlich in ihren unterschiedlichen Facetten vorstellen. Aktuelles finden Sie bei facebook
Um einen Einblick in unsere Arbeit zu vermitteln, haben wir eine Wanderausstellung entwickelt, die Sie hier anschauen können. Sie können die Ausstellung auch ausleihen und z.B. in Ihrer Gemeinde oder in der Schule ausstellen.
Unsere Themenberichte informieren Sie ausführlich über die Arbeit der TelefonSeelsorge Hagen-Mark. Wir räumen mit Klischees auf, gewähren Einblicke in das Nachtgesicht der Kirche und berichten aus der Arbeit der TelefonSeelsorge.
Bewegte Einblicke in die Arbeit der Telefonseelsorge, z.B. ein Vortrag von Prof. Hartmut Rosa zum Thema ‚Seelsorge und Beratung im Zeitalter der Beschleunigung‘ auf der Veranstaltung der TelefonSeelsorge in Westfalen.
90 ehrenamtliche Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter machen es möglich, dass die TelefonSeelsorge Hagen-Mark 24 Stunden erreichbar ist.
Neu! Videobotschaften anschauen.
Die TelefonSeelsorge Hagen-Mark ist für Sie da. An 365 Tagen rund um die Uhr, Tag und Nacht. Unser Angebot ist kostenlos für Menschen, die sich alles von der Seele reden wollen. Wir sind auch da, wenn Sie Rat brauchen.
Begleitung per Mail und Chat
Die ausgebildeten Mitarbeitenden sind 24 Stunden 7 Tage die Woche für Sie da. Sie beraten am Telefon, per Mail und Chat. Die TelefonSeelsorge im Internet (Mail und Chat) findet ausschließlich in einem datengeschützten und webbasierten Kommunikationssystem statt. Alle Kontakte sind vertraulich.
Unsere ehrenamtlichen und qualifizierten Mitarbeitenden hören zu, klären, ermutigen, trösten und unterstützen bei Problemen oder wenn Sie Schwierigkeiten haben, sich zu entscheiden. Bei Bedarf weisen sie auf weiterführende und spezifische Hilfsangebote hin. Die Gespräche, Chats oder Mailwechsel sind eine wertvolle, manchmal auch lebensrettende Hilfe bei der Bewältigung von Krisen oder dem Weiterleben in dauerhaft schwierigen Lebenssituationen.
TelefonSeelsorge Hagen-Mark ist ein Talisman
Für manche Menschen ist es einfach gut zu wissen, dass es die TelefonSeelsorge gibt, auch wenn sie nicht anrufen, keine Mail schreiben oder nicht chatten. Es gibt ihnen die Gewissheit, sie könnten es jederzeit tun. Und dies ist eine Stärkung und Beruhigung.
Die TelefonSeelsorge Hagen-Mark ist da, wenn andere Seelsorgeangebote nicht erreichbar sind und Beratungsstellen geschlossen haben. Viele Pfarrerinnen und Pfarrer, Psychologinnen und Psychologe, Ärztinnen und Ärzte schätzen es sehr die TelefonSeelsorge in ihrer Nähe zu wissen. Mit dieser Form der Seelsorge erreicht die Kirche Menschen, die sonst eher nicht den Kontakt zur Kirche haben.
Wenn die Grenzen und Würde einer unserer Mitarbeiterin oder unseres Mitarbeiters verletzt wird, beenden sie den Kontakt.